Die Nutzung regenerativer Energien in autarken Netzen fordert das Zwischenspeichern. Um die Speicher mit Verbrauchern und Stromquellen zu koppeln, sind leistungsfähige bidirektionale Wandler notwendig. HY-LINE Power Components (www.hy-line.de/power) bietet hierzu eine Rack-Lösung mit 2,5 kW in nur 1 HE.
Diese digital gesteuerte, kompakte 1HE-Stromversorgung mit 2,5 kW und 92% Wirkungsgrad ist unter anderem für Energiespeichersysteme mit wieder aufladbaren Batterien in kleinen autarken Netzen ausgelegt. Der Wandler gleicht Schwankungen einer durch Sonnen- oder Windenergie erzeugten DC-Netzspannung aus, indem er permanent mit Hilfe einer 48-V-Batterie als Energiespeicher die Busspannung entweder belastet oder stützt. Weitere Anwendungsfelder gibt es beim zyklischen Testen von Lithium-Ionen Batterieblöcken oder auch deren Fertigung. Ferner lässt sich regenerierte Energie in Antrieben von Robotern, Kränen, autonomen Bodenfahrzeugen oder Aufzügen nutzbar machen. Der Wandler kann hier große Lastwiderstände ersetzen, um die bisher einfach in Wärme umgewandelte Bremsenergie in einer Batterie zu speichern. Die gespeicherte Energie kann beim folgenden Anfahren die erforderliche Leistungsspitze bedienen oder auch als Batterie-Backup für Stromausfälle verwendet werden.
Über ein RS-485-Interface lassen sich vielfältige Parameter für Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Batterieladung und Überwachungssignale programmieren. Die Geräte können nach einmaliger Programmierung vollkommen autark auf Basis der eingestellten Parameter arbeiten. Genauso ist es möglich, das Gerät permanent durch eine übergeordnete Steuerung der Gesamtanlage anzusprechen. Bis zu 4 Geräte lassen sich mit passiver Lastaufteilung mittels geneigter Ausgangskennlinie parallel schalten. Die Kennlinien-Neigung ist dabei über das RS-485-Interface programmierbar; ein wichtiger Aspekt auch im Zusammenspiel mit Solar-Invertern. Neben dem RS-485-Interface sind verschiedene Alarmsignale und eine Remote ON/OFF Funktion auch als Open-Kollektor Ausgang bzw. Signaleingang verfügbar.
Drei eigensichere Familien
Die isolierten Datenkoppler der Serie IL7xxVE sind mit einer verstärkten Isolierung von 6 kVrms und einer Arbeitsspannung von 1,2 kVrms gemäß der strengen Norm VDE V 0884-11 klassifiziert und durch Test nachgewiesen und bieten somit ultimative, robuste Sicherheit.
Der isolierte RS-485-Transceiver IL3685VE ist vollständig konform mit den PROFIBUS- und RS-485-Normen und für raue Umgebungen ausgelegt. Er ist nicht nur eigensicher, sondern verfügt auch über eine 15 kV-Bus-ESD-Bewertung, einen thermischen Abschaltschutz und ist hot-plug-fähig. Auch hier ist eine verstärkte Isolierung bis 6 kVrms bei einer Arbeitsspannung von maximal 1 kVrms geboten.
Die Isolatoren der IL0xx-Serie sind besonders stromsparend und eigensicher. Dies reduziert den Energieverbrauch in explosionsgefährdeten Bereichen. Außerdem sind mehr Kanäle bei einem gegebenen Leistungsbudget möglich. Die Isolatoren der IL7xxVE-Serie und IL0xx-Serie sind in verschiedenen Kanalkonfigurationen erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
hy-line-group.com/datenkoppler und hy-line-group.com/schnittstellenkoppler
HY-LINE Power Components
Tel. 089 / 614503-10
Fax 089 / 614503-20
Email: power@hy-line.de