Die HY-LINE Power Components (www.hy-line.de/power) bietet programmierbare Stromversorgungen für Rackmontage für höchste Leistungsansprüche.
Bis zu 600 V und bis zu 500 A bieten die programmierbaren Rackstromversorgungen der Genesys+ -Baureihe von TDK-Lambda. Die neuesten Ergänzungen sind nach den bereits bestehenden Modellen mit 1,7, 2,7 und 3,4 kW nun auch mit Ausgangsleistungen von 5, 10 und 15 kW erhältlich.
Die 200-V-Modelle mit von 0 bis zu 25, 50 und 75 A Ausgangsstrom bieten einen optimierten Spannungsbereich für Anwendungen wie das Simulieren von Solarmodulen für Wandlertests, die Halbleiterfertigung, das Laden von Batterien, die Steuerung von Gleichstrommotoren, Heizungen und Prozesssteuerungsanwendungen.
Alle Modelle können in den Betriebsarten Konstantspannung, Konstantstrom und Konstantleistung betrieben werden. Bis zu sechs Stromversorgungen lassen sich parallel zu einem neu entwickelten und automatisierten Master/Slave-System verschalten, welches ein dynamisches Lastverhalten sowie Restwelligkeitsverhalten bietet, das mit dem eines einzelnen Netzteils vergleichbar ist. Die Leistungsstufen 5, 10 und 15 kW können wahlweise mit einem Dreiphasen-Eingang von 170 bis 265, 342 bis 460 oder 342 bis 528 V AC bestellt werden.
Die Modelle G200-25 (5 kW 1 HE), GSP200-50 (10 kW 2 HE) und GSP200-75 (15 kW 3 HE) haben die gängige Breite von 423 mm und eine Tiefe von 441,5 mm. Ein Gehäuse ohne Display und Bedienelemente ist als Option verfügbar, wenn kein frontseitiger Benutzerzugriff erforderlich ist oder dieser nicht erlaubt sein soll. Aufsteckbare Staubfilteroptionen können ebenfalls hinzugefügt werden, um diverse Verschmutzungen durch die Luft abzuhalten. Die Programmierung ist für die gesamte GENESYS+-Serie standardisiert, indem man wahlweise die Bedienelemente an der Frontplatte verwendet, die LAN (LXI 1.5)-, USB 2.0- oder RS232/485-Kommunikation oder aber die isolierte analoge Steuerung und Überwachung (0…5 V, 0…10 V). Diese stehen alle serienmäßig zur Verfügung. Optional sind außerdem möglich: GPIB (IEEE488.2), die Anybus CompactCom-Schnittstellenplattform für EtherCAT, Modbus-TCP und teilweise noch andere Schnittstellen. Der technische Support der HY-LINE unterstützt Sie dabei, die optimale Schnittstelle für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und zu konfigurieren.
Ebenfalls zur Standardausstattung gehört ein umfangreiches Softwarepaket inklusive Treibern sowie GUI-Anwendungen zur Programmierung von beliebigen Kurvenverläufen und zur Unterstützung des integrierten Arbiträrgenerators. Ebenso stehen umfassende Sicherheitsfunktionen, darunter Safe/Auto-Restart, Last Setting Memory sowie diverse automatische Schutzfunktionen zur Verfügung.
Auch einstellbare Spannungs- und Stromanstiegsraten (Slew-Rate), eine eingebaute Widerstandssimulation und einstellbare Helligkeit des Displays sind Standardmerkmale aller Genesys+ -Netzteile.
Alle Geräte haben die Sicherheitszulassung gemäß IEC/EN/UL 60950-1 (61010-1 beantragt), tragen das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs-, EMVund RoHS2-Richtlinien, entsprechen der IEC/EN 61204-3 für leitungsgebundene und abgestrahlte Störaussendung und Störimmunität und haben fünf Jahre Garantie.
HY-LINE Power Components
Tel. 089 / 614503-10
Fax 089 / 614503-20
Email: power@hy-line.de