Webseite durchsuchen:
Weiterführende Links

08.07.2020

400W für Medizin und Industrie in nur 3x5 Zoll

Stromversorgung

Eine neue bei HY-LINE Power Components erhältliche kompakte Serie von Industrie- und Medizin-Stromversorgungen kann sowohl geräuschlos konvektions-/kontaktgekühlt als auch mit Lüfter betrieben werden.

Die AC/DC-Netzteile CUS400M von TDK-Lambda sind in einem 3 x 5" Gehäuse nach Industriestandard verbaut. Mit forcierter Belüftung kann die Serie eine Dauerleistung von 400 W liefern; konvektions- und kontaktgekühlt ist eine Dauerleistung von 250 W mit einer Spitzenleistung von bis zu 400 W möglich. Diese kann bis zu 30 Minuten (40°C Umgebungstemperatur, 230 V AC-Eingang) mit einer maximalen Einschaltdauer von 50% abgerufen werden - wesentlich länger als bei den meisten anderen Produkten auf dem Markt. Dadurch eignet sich das CUS400M besonders gut für alle Anwendungen mit gelegentlichen Spitzenbelastungen, einschließlich Krankenhausbetten, Zahnarztstühlen und Inkubatoren.

Geräte mit 12 und 24 V DC Ausgangsspannung sind bereits verfügbar, später im Jahr kommen noch 15, 19, 28, 36 und 48 V DC hinzu. Alle Modelle arbeiten bei Eingangsspannungen von 85 bis 264 V AC und haben bei abgeschalteter Ausgangsspannung eine Leerlauf-Leistungsaufnahme von weniger als 1,3 W. Optional werden Standby Ausgänge mit 5 V / 2 A oder 12 V / 1A, Remote On/Off, Remote Sense, AC Fail und ein Output-Good-Signal angeboten.

Die Serie ist in verschiedenen mechanischen Ausführungen verfügbar. Open Frame, Baseplate, U-Winkel und geschlossene Versionen sind bereits erhältlich, eine Version mit Lüfter wird es im Laufe des Jahres noch geben. Um die Kühlung zu optimieren, ist die Unterseite der CUS400M-Leiterplatte in einen wärmeleitenden, isolierten Kunststoffsockel eingebaut. Dadurch kann die Wärme von den oberflächenmontierten Leistungskomponenten in eine Kühlplatte oder das Systemgehäuse abgeleitet werden. Die Gesamtgröße des Open-Frame-Modells beträgt 77,5 mm x 128 mm x 39,5 mm (B x L x H).

Die Sicherheitszertifizierungen für Medizin und Industrie umfassen die IEC/EN/ES 60601-1, IEC/EN/UL 62368-1 und IEC/EN/UL 60950-1 mit CE-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte entsprechen außerdem den Normen EN 55011-B und EN 55032 B für leitungsgeführte und abgestrahlte Störaussendungen (Schutzklasse I und II) und erfüllen die Normen EN 61000 3 2, IEC 60601 1 2 Ausgabe 4 und IEC 61000 4 für Störfestigkeit.

Das CUS400M hat eine Eingangs-/Ausgangs-Isolation von 4.000 V AC (2 x MoPP), eine Eingangs-/Erde-Isolation von 1.500 V AC (1 x MoPP) und eine Ausgangs-/Erde-Isolation von 1.500 V AC (1 x MoPP). Es ist damit für den Einsatz in medizinischen Geräten mit B- und BF-Einstufung bestens geeignet. Der Ableitstrom liegt unter 250 µA und der Berührstrom unter 100 µA. Die maximale Betriebs-, Transport- und Lagerhöhe beträgt 5.000 m, was den weltweiten Einsatz und den weltweiten Verkauf von Endgeräten unterstützt.

Die Netzteile der CUS-Serien sind mit Ausgangsspannungen von 5 bis 48 V DC und Ausgangsleistungen von 30 bis 1500 W erhältlich.

 

HY-LINE Power Components
Tel. 089 / 614503-10
Fax 089 / 614503-20
Email: power@hy-line.de

Weitere News von uns.

Presseberichte der HY-LINE Group
Erfahren Sie alles zu unseren Produkten und unseren Unternehmungen

Newsletter Anmeldung

Technisches Wissen & Kompetenz von HY-LINE