Die meisten heuten verfügbaren I/O Systeme sind abhängig von übergeordneten Systemen, wie eine SPS oder IPC und sie übertragen ihre Messdaten nur auf Anfrage. Das neue groov RIO System von Opto 22, im Vertrieb von HY-LINE Communication Products wurde speziell entwickelt um auch als "Stand-Alone" Gerät zu arbeiten und seine Daten an verschiedene Systeme zu übertragen, auf Anfrage oder ereignisgesteuert.
Mit einem Browser basierten Konfigurationstool lassen sich die 10 Kanäle frei konfigurieren, ob Ein- oder Ausgang, analog oder digitales Signal. Einmal konfiguriert können die Werte per Modbus-TCP bereitgestellt werden, doch was das System als I/O System für das IIoT prädestiniert, sind die integrierten Funktionen wie MQTT und Node-RED.
Per MQTT mit Sparkplug B oder ASCII Nutzdaten werden Daten automatisch in Unternehmensanwendungen übertragen, wobei mit Node-RED ganze Abläufe programmiert werden können und der Austausch mit Datenbanken oder Cloud Anwendungen möglich ist.
Ein einziges Gerät lässt sich so auf der Feldebene an die Signale anpassen, ob Strom-, Spannungs- oder Temperatursensoren oder Schalteingänge oder Ausgänge. Die Stromversorgung kann über "Power over Ethernet" oder eine Standard Stromversorgung erfolgen. Die Sensoren und Aktoren können über die I/O's gespeist werden.
groov RIO verfügt über einen integrierten 2-port Netzwerkswitch sowie über einen USB-Anschluss
groov RIO verkürzt die Entwicklungszeit von IIoT Anwendungen durch das Bereitstellen der Kernfunktionen für Edge Datenerfassung in einem Gerät. Es kann selbständig arbeiten und auch Ablauflogik oder Datenanalyse lokal bearbeiten. IT/OT Konnektivität wird so sehr vereinfacht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
hy-line-group.com/de-de/produkte/iot-m2m-systeme/sps-pac-systeme/groov-rio~p10506
HY-LINE Communication Products
Inselkammerstr. 10
D-82008 Unterhaching
Tel.: 089/614503-236
Fax: 089/6140960